Urlaub in einem Ferienhaus
MOLDAWIEN:

Wegen der sprunghaften Vergangenheit Moldawiens und anderer Beeinflussungen von der Außenseite, gibt es allerhand Wirkungen auf die Bauwerkstilistik. Im christlich-orthodox geprägten Moldawien, gibt es etliche Kirchen, die nach römisch-katholischem Ideal erbaut wurden Der Klassizismus des 19. Jahrhunderts nahm ebenso Einfluss auf die Stile wie die Aufzeichnungen armenischer Baukünstler. In der Regierungsgewalt des osmanischen Reiches wurden oft geheim Kirchen erbaut. Zum Schutz vor Aufspürung verlieh man diesen ein dezentes Äußeres und hat sie bis zur Hälfte in den Boden hinein gebaut. Viele Kirchen, Kathedralen und Klöster wurden dann errichtet, die die politische Situation stabil genug war. In Anbetracht der zu Verfügung stehenden Gelder, entstand unter anderem das Ensemble am alten Domplatz mit dem riesengroßen Kirchendom, dem Glockenturm.

Erleben Sie die Weinfeste in Moldawien.