Urlaub in einem Ferienhaus
LITAUEN:

Litauen ist das größte der drei baltischen Staaten und ist seit 2004 EU Mitglied. Dennoch ist es für etliche Menschen weiterhin relativ unbekannt. Als 2007 das Schengen-Gebiet vergrößert wurde sind ebenso die Grenzkontrollen ausgefallen. Urlauber die in Litauen aus und ein reisen, müssen keine Pässe mehr vorzeigen. Die Begutachtungen an den Airports sind seit März 2008 Vergangenheit. Anschließend wurde die Aufnahme in die Eurozone angesichts zu hoher Inflation verweigert. Deshalb sollte der Euro bis spätestens 2015 eingeführt werden. Momentan ist 2014 in der Absprache. Was das Wachstum angeht, hätte sich Litauen sich seit langem zum Musterland entwickeln sollen. Doch auch Litauen bemerkt bereits eindeutig die Weltwirtschaftskrise und die Wachstumszahlen werden deutlich nach herab überarbeitet. Allerorts wird aufgespart. Bezüge werden verringert und Steuern gehoben oder überarbeitet. Durchwegs schmerzt es, die sozial Schwachen.

Litauen bietet sowohl für den kulturell interessierten Reisenden, als auch dem Strandurlauber mit den teilweise menschenleeren schönen Sandstränden und dem Naturliebhaber mit unberührten Seen und unverbrauchten Flüssen viele Anreize.