Ein Leben ohne italienisches Eis ist unmöglich vorzustellen. Egal welche Sorte, alleine schon die Namen schmelzen auf der Zunge. Die Idee, Eis mit Milch, Obst oder Süßem zu vermischen, gibt es schon lange. Schon vor 5000 Jahren ließen sich die wohlhabenden Chinesen diese Gaumenfreude zu sich bringen, um es mit verschiedenen Zutaten zu mixen. Ebenso Nero ließ sich anscheinend Eis aus den Alpen bis nach Rom zuliefern, wo es mit Ingwer, Koriander und Zimt, mit Honig oder Fruchtsäften gemischt wurde. Trotzdem blieb das größte Problem die Lagerung und der Lieferung der kühlen Leckerei. Erst 1530 gelang es, zum ersten Mal gezielte Kälte zu erzeugen. Mit Salpetersäure vermochte man jetzt Wasser zum Gefrieren zu bringen. Ein Fass wurde mit Eisbrocken gekühlt und dann mit den tatsächlichen Zutaten angefüllt.
Italien, ist wo der Urlaub beginnt.